Im Jahr 2012 gehen die Veränderungen bei SAFRAM, mit dem Umzug unserer deutschen Niederlassung an neue Örtlichkeiten in –Erkrath, am Rande von Düsseldorf, weiter.
Als Folgedes Umzugs, welcher am 15. März 2012 stattfand, konnte eine Fläche von über 3‘000m2 sowie eine größere Anzahl an Laderampen hinzugewonnen werden.
Erkrath befindet sich am Kreuzpunkt der wichtigsten Autobahnachsen, aber auch der Vertriebswege des Ruhrgebiets, wo sich ein Teil unsere Kundschaft – befindet. Die Stadt ist darüber hinaus nahe eines bedeutenden Eisenbahnknotenpunkten für den kombinierten Verkehr auf Strasse und Schiene in Richtung Schweiz und Italien.
SAFRAM Deutschland, 1996 gegründet, zählt unter der Leitung von Ulrich Meier mehr als 20 Mitarbeiter. Das Unternehmen bedient zahlreiche deutsche Unternehmen im Ruhrgebiet. In dem Verteilerknotenpunkt kommen täglich hunderte Tonnen Ladung an, die anschließend dank des fein verzweigten Netzes zu Ihrem Bestimmungsort weitergeleitet werden.
Das Ruhrgebiet ist ein Ballungsraum im Westen Deutschlands, der mehrere große Industriestädte umfasst, die zusammen eine Agglomeration mit rund 5.2 Mio. Einwohnern bildet und sich über ca. 4‘500 km2 erstreckt.. Das Ruhrgebiet ist in Deutschland die bevölkerungsreichste und in Europa die sechstgrösste Region.-
Politisch zugehörig zum -Bundesland Nordrhein-Westfalen wird das Ruhrgebiet -im Süden von der Ruhr, im Westen vom Rhein und im Norden von der Lippe begrenzt.
Von Westen nach Osten gehören zu der Region die Städte Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Mülheim an der Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Herne, Hamm, Hagen und Dortmund sowie die mehr ländlichen Gemeinden Wesel, Recklinghausen, Unna und Ennepe-Ruhr. Diese Städte sind im Laufe der Zeit zu einem riesigen Industrieraum, der fünftgrößten Agglomeration Europas, nach Moskau, Paris, London und Madrid, zusammengewachsen. Das Ruhrgebiet wird wiederum zur Metropolregion Rhein-Ruhr hinzugerechnet, die mehr als 12 Millionen Einwohner zählt.
Trotz der starken Urbanisierung sind die Besucher des Ruhrgebiets oft überrascht von den zahlreichen Grünflächen, die zwischen den Städten vorhanden sind. In der Tat werden 52% der Fläche des Ruhrgebiets landwirtschaftlich genutzt, der Waldanteil beträgt 25% (Quelle: Wikipedia).
SAFRAM GmbH
Otto-Hahn Str 3
DE 40699 Erkrath
T. 0211 / 500804 -0
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.