Ein IT-Übergangsprojekt mit dem Namen „1TEAM“ wurde vor wenigen Monaten auf Gruppenebene von Safram gestartet. Das Hauptziel war es, die Arbeitsweise in den 13 Agenturen des Unternehmens zu vereinheitlichen. In Annecy verlief die Umsetzung so reibungslos, dass einer unserer Kunden dachte, wir machten einen Witz, als wir die Einführung ankündigten……
Die vollständige Implementierung unseres neuen IT-Systems in Annecy (La Roche-sur-Foron) im April verlief so reibungslos, dass einer unserer Hauptkunden glaubte, wir hätten einen Aprilscherz gemacht! Seine Überraschung war berechtigt; wir wissen aus Erfahrung, dass diese Art von Umstellungen häufig viel Wirbel erzeugt. Daher konnten wir mit besonderer Freude bekannt gegeben, dass der Roll-out bei Safram in Annecy für unsere Kunden ohne Zwischenfälle und völlig transparent umgesetzt wurde.
Unser primäres Ziel wurde somit erreicht, dank dem gemeinsamen Engagement und dem Einsatz von unserem lokalen Team und der Projektgruppe, welche aus mehreren Mitarbeitern der verschiedenen Safram Agenturen zusammengestellt wurde und seit mehr als einem Monat auf Platz ist.
So ist das Team in Annecy ab jetzt in der Lage, eigenständig zu agieren! Dies ist ein weiterer Erfolg für unsere Mitarbeiter, die erneut viel Teamgeist und Effizienz bewiesen haben. Aufgrund dieses Erfolgs warten wir nun ungeduldig auf den nächsten Roll-out, der gleichzeitig im Juni 2019 in Lyon und Avignon stattfinden wird.
Zum weiteren Ablauf des „1TEAM“-Projekts
Nach Annecy werden wir die Einführung von SAP in den vier verbleibenden Niederlassungen fortsetzen, die noch nicht mit diesem neuesten IT-System arbeiten. Dabei handelt es sich um unsere Büros in Lyon, Avignon, Bordeaux und Grasse. Vor der Implementierung dieses neuen Tools werden wir unsere Agenturen neu organisieren, damit sie den SAP-Abläufen entsprechend funktionieren. Ein Teil des Mitarbeiterteams wird mit unseren Endkunden, der andere Teil mit den Mitarbeitern und Partnern der Safram Group im Austausch stehen. Sobald das IT-System erfolgreich zentralisiert und implementiert wurde, können wir dank der Qualität und Genauigkeit unserer Daten die Dienstleistungen für unsere Kunden verbessern und unseren Administrationsaufwand verringern.
Wir werden sicherstellen, dass der für Dezember 2019 geplante Abschluss dieser Übergangsphase für alle am Projekt Beteiligten, insbesondere für unsere Kunden, unter den bestmöglichen Umständen erfolgt.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.