Der Mehrrümpfer Ventilo M1 Safram, der in dieser Saison die grössten europäischen Binnensee-Regatten bestreiten wird, läutet die Rennserie diesen Samstag mit der Regatta Genf-Rolle-Genf ein, gefolgt von der Bol d’Or Mirabaud am darauf folgenden Wochenende
Genf, 1. Juni 2015 – Der Mehrrümpfer Safram nimmt diesen Samstag, 6. Juni an der Regatta Genf-Rolle-Genf teil, sozusagen als Aufwärmrunde vor der grossen Bol d’Or Mirabaud am darauf folgenden Wochenende. Diese erste Regatta markiert den Start des von Rodolphe Gautier ins Leben gerufenen Projekts. Letzterer wird gemeinsam mit seinem Team an den grössten europäischen Binnensee-Regatten teilnehmen. Werfen wir nachfolgend also einen kurzen Blick auf die Vorbereitung und die Ziele des Teams.
„Die ersten beiden Regatten, an welchen wir teilnehmen, finden auf dem Genfersee statt. Das gibt uns die Gelegenheit, uns auf dem Boot im Rennmodus vorzubereiten, denn noch sind wir sehr stark in der Versuchsphase“, vertraut uns Skipper Rodolphe Gautier an. Die Ventilo M1 hatte sich bereits zuvor gegenüber ihren direkten Konkurrenten, den berühmten Décision 35, unter Beweis gestellt, indem das Boot 2013 die prestigeträchtige Regatta Bol d’Or Mirabaud für sich entschieden hatte. Doch das Team zeigt sich bescheiden. „Wir sind uns bewusst, dass das Boot über die notwendigen Voraussetzungen verfügt, solche Regatten unter solchen Windbedingungen erfolgreich zu bestreiten, doch wir machen uns damit keinen Druck. Wir sind alles Amateursegler und haben erst einige Trainingsstunden auf dem Boot hinter uns, während unsere direkten Konkurrenten alle einen viel professionelleren Trainingsansatz haben und sich schon seit Beginn der Saison auf die Rennen vorbereiten und einer strikten Einheitsklasse angehören. Wir wollen so gut wie möglich segeln und die Kraft unserer Rennmaschine bestmöglich ein- und umsetzen. Wir sind jedenfalls voll motiviert, was man an Bord auch spüren kann.“
Der Mehrrümpfer wird vom talentierten Segelmachermeister Christophe Peclard gesteuert, während die Crewmitglieder alle Amateursegler sind. Der Genfer Regattasegler Fabien Froesch teilt mit dem Team seine zehnjährige Erfahrung auf Décision 35, und der junge Franzose Antoine Lauriot-Prévost, der mit dem Energy Team am Youth America’s Cup teilgenommen hat, verstärkt das welsche Team anlässlich der Regatten. „Unsere ersten Testläufe im Mai waren sehr zufriedenstellend. Die Safram ist ein wunderbares Boot“, führt der Skipper aus, der normalerweise auf einer M2, dem kleinen Bruder der Ventilo M1, segelt. „Das Team fühlt sich auf dem Boot sehr wohl, denn es gibt viele Parallelen zur M2 – und natürlich hat diese Rennmaschine auch eine gewaltige Kraft.“ Er fügt hinzu: „Die im Frühling am Boot vorgenommenen Modifikationen scheinen Früchte zu tragen, wir haben das Gewicht verringert, die Decksaufbauten vereinfacht und die Anhänge verlängert, um das Boot leistungsfähiger zu machen. Im Hinblick auf die Regatten Genf-Rolle-Genf und Bol d’Or Mirabaud arbeiten wir zurzeit daran, unsere Kommunikation an Bord optimal abzustimmen, damit alle Manöver fliessend funktionieren.“ Das Team will natürlich eine Top-Leistung zeigen, feiert doch der Hauptsponsor Safram am Vorabend zur Regatta Genève-Rolle-Genève sein fünfzigjähriges Bestehen.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf Facebook: Safram Sailing
Bildmaterial in Hochauflösung für Medienschaffende ist auf www.maxcomm-media.com abrufbar. Erwähnung des Copyrights ist obligatorisch.
Die Teamzusammenstellung der Safram für die Regatta Genève-Rolle-Genève besteht aus:
Christophe Peclard – Steuermann
Fabien Froesch – Nummer 1
Fabian Racloz – Nummer 2
Yves Guntern – Trimmer
Rodolphe Gautier – Skipper
Antoine Lauriot-Prévost – Traveller Trimmer
Tim Bucher – Reserve
Programm 2015 Safram – SUI 50:
6. bis 7. Juni: Genève-Rolle-Genève, Yacht Club de Genève (Genfersee)
13. bis 14. Juni: Bol d’Or Mirabaud, Société Nautique de Genève (Genfersee)
2. bis 4. Juli: Blue Ribbon, Balatonfüred, Hungarian Yachting Association (Plattensee)
29. bis 30. August: Trofeo Gorla, Circolo Vela Gargnano (Gardasee)
5. bis 6. September: Centomiglia, Circolo Vela Gargnano (Gardasee)
Fotos : © Nicolas Jutzi / Safram
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.