An den Ufern des Genfersees ist ein neues Segelprojekt aus der Taufe gehoben worden. Der Mehrrümpfer Safram wird diese Saison an den bedeutendsten Binnenseeregatten in Europa teilnehmen.
Genf, 13. April 2015 – Anlässlich des fünfzigsten Geburtstags von Safram, dem europäischen Transportunternehmen Schweizer Herkunft, ist der Mehrrümpfer Ventilo M1 Zénith…Fresh! für die Saison 2015 in Safram (SUI 50) umgetauft worden. Der 35-Fuss High-Tech-Katamaran aus der Schweiz ist für die laufende Saison von Rodolphe Gautier gemietet worden und wird an den prestigeträchtigsten Langdistanz-Binnenseeregatten Europas zum Einsatz kommen.
Der Katamaran wird im Juni an den Regatten Genève-Rolle-Genève und an der Bol d’Or Mirabaud auf dem Genfersee (SUI) teilnehmen, im Juli auf dem Balaton See (HUN) an der Blue Ribbon (Ungarisch: Kékszalag) zum Einsatz kommen und die Saison im August und September mit der Trofeo Gorla und der Centomiglia auf dem Gardasee (ITA) beschliessen.
„Unser Ziel ist es, an den bedeutendsten Langdistanz-Binnenseeregatten Europas teilzunehmen, da dieser Mehrrumpfbootstyp über keine eigene Meisterschaftsserie auf dem Genfersee verfügt. Wir werden den Katamaran also mehrmals auseinanderbauen und per Camion durch Europa transportieren. Wir haben bereits einige Modifikationen vorgenommen, um die Logistik zu vereinfachen“, erklärt der Skipper Rodolphe Gautier, der über ein Team von leidenschaftlichen Katamaran-Segelspezialisten verfügt.
Das Projekt ist beinahe etwas zufällig gegen Ende 2014 zu Stande gekommen, das Team wird daher zum ersten Mal anfangs Mai auf dem 35-Fuss Katamaran zusammen segeln. „Trotz einer limitierten Vorbereitungs- und Trainingszeit werden wir mit diesem 100%gen Amateur-Segelprojekt voll an unsere Grenzen gehen, um anlässlich der Regatten mit mehreren hundert teilnehmenden Segelbooten, wie der Bol d’Or Mirabaud auf dem Genfersee, hoffentlich dem guten Image des Schweizer Segelsports Ehre zu erweisen“, präzisiert Gautier.
Traditionellerweise nehmen jährlich mehrere Teams aus Ungarn und Italien an den berühmten Schweizer Regatten teil, doch mit Ausnahme von einigen Rennziegen und der einen oder anderen M2 waren die Segler vom Genfersee in den vergangenen Jahren ziemliche Stubenhocker. „Es ist nun definitiv Zeit, uns zu bewegen und an ihren Regatten teilzunehmen! Und falls unser privilegiertes Experiment nur dazu führt, dass wir Synergien zwischen den Organisatoren der jeweiligen Regatten knüpfen können, um eine Verbesserung bei der Aufnahme von ausländischen Seglern zu bewirken, wäre das an sich schon ein echter Erfolg.“
Das Mehrrumpfboot wurde mit dem Logo und den Farben von Safram versehen, dem europäischen Transportunternehmen Schweizer Herkunft, welches das Projekt unterstützt und früher bereits eine M2 sowie die gleichnamige Rennserie während vieler Jahre gesponsert hatte. „Wir feiern in diesem Jahr unseren fünfzigsten Geburtstag“, erklärt Tito Fornasier, geschäftsführender Gesellschafter von Safram. „Das Patronat für dieses Boot zu übernehmen, welches unseren Namen in die Welt hinausträgt, ist eine wunderbare Möglichkeit, unser Jubiläum feierlich zu begehen. Es ist selbstverständlich, dass Safram sich an einem schweizerischen Projekt in Europa beteiligt. Wir werden das Boot innerhalb Europas in alle Himmelsrichtungen transportieren und es auch in einem eigens dem Team für die Saison zur Verfügung gestellten Tieflader lagern.“
L’Hebdo ist der Medienpartner des Bootes, welches unter der Flagge der Société Nautique de Genève segeln wird.
Für weitere Informationen laden wir Sie dazu ein, uns auf Facebook zu folgen: Safram Sailing
Team Safram – SUI 50:
Rodolphe Gautier – Skipper
Christophe Peclard – Steuermann
Fabien Froesch – Nummer 1
Fabian Racloz – Nummer 2
Yves Guntern – Trimmer
Antoine Lauriot-Prevost – Trimmer
Tim Bucher – Trimmer
Programm 2015 Safram – SUI 50:
6. bis 7. Juni: Genève-Rolle-Genève, Yacht Club de Genève (Genfersee)
13. bis 14. Juni: Bol d’Or Mirabaud, Société Nautique de Genève (Genfersee)
2. bis 4. Juli: Blue Ribbon, Balatonfüred, Hungarian Yachting Association (Balaton See)
29. bis 30. August: Trofeo Gorla, Circolo Vela Gargnano (Gardasee)
5. bis 6. September: Centomiglia, Circolo Vela Gargnano (Gardasee)
Fotos: Das Boot unter den Farben von Safram, der Camion, welcher das Boot und das Team die ganze Saison transportieren wird (von links nach rechts: Rodolphe Gautier, Christoph Peclard und Fabien Froesch) © DR
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.