Nachdem das Vereinigte Königreich nach 47 Jahren Zugehörigkeit am 31. Januar 2020 die Europäische Union verlassen hat, haben beide Seiten intensive Gespräche geführt, um den neuen Rahmen ihrer Beziehungen zu definieren und nach der am 31. Dezember 2020 endenden Übergangsphase ein Freihandelsabkommen abzuschließen. Weniger als 70 Tage vor Ablauf der Frist bleibt der Horizont angesichts der Möglichkeit eines „No Deal“, der die Lieferketten stören könnte, gelinde gesagt voller Unsicherheiten.
Aufgrund dieser Fragezeichen ergreift SAFRAM die geeigneten Maßnahmen, um sich so gut wie möglich auf die Unterstützung seiner KUNDEN vorzubereiten. Wir haben bereits jetzt einen konkreten Aktionsplan implementiert, um unseren Kunden bei der Bewältigung dieser Übergangsphase zu helfen, nämlich:
Unsere Organisation wird außerdem durch tägliche Shuttles (Hin- und Rückfahrt) zwischen London, Lyon, Paris, Basel, Düsseldorf und Genf unterstützt. Wir stehen unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, um sie zu beraten und ihnen zu helfen, zur Optimierung ihres Warenflusses und um eventuelle Wartezeiten zu antizipieren.
Im Falle einer Nichtvereinbarung oder Nichtverlängerung sind Szenarien des Wartens und der Verzögerung beim Grenzübertritt in beiden Richtungen zu erwarten. Trotz mangelnder Transparenz und der Unsicherheiten ist SAFRAM bestrebt, alles zu tun, um die mit der zukünftigen Situation verbundenen Risiken zu minimieren und seinen Kunden zu helfen, diese Turbulenzen mit maximaler Gelassenheit zu überstehen.
Wir werden auf Sie zurückkommen, sobald wir weitere Informationen zu den Ergebnissen der Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich haben.
In der Zwischenzeit stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung und nehmen gerne Ihre Fragen entgegen.
KEEP CALM and bring Brexit on !
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.