SAFRAM hat eine innovative IT-Lösung gewählt, um sein Produktions-Tool von SAP zu optimieren.
Um das Management und den Transport von Gütern zu erleichtern und den Kundenunternehmen einen qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten, setzt SAFRAM auf Innovation! Wir verfügen nun über eine fortschrittliche Outsourcing-Lösung für unsere nahezu gesamte IT-Welt. Eine einzigartige Lösung, da SAFRAM sein Geschäft als einziges Transportunternehmen auf diese Weise aufsetzt. Sowohl unsere Server als auch unser SAP-Modul für die Produktion werden in einer Cloud der höchsten Sicherheitsstufe in der Schweiz gehostet. Mit diesem neuen Meilenstein in der IT-Ausrichtung erweitern wir unseren Zugang zu neuen Technologien.
Eine auf die SAFRAM-Welt angepasste Lösung
Der richtige Umgang mit Gefahrgütern, die optimale Auslastung und Tourenplanung von ein- und ausgehenden Lkw oder die Bussgelder im Falle von Verspätungen bilden gewichtige Risiken für die Qualitätssicherung von Logistik-Dienstleistungen. Mit seiner SAP ERP-Anwendung meistert SAFRAM die Herausforderung! Dieses Hightech-Werkzeug ermöglicht es uns, alle Transporte zu optimalen Bedingungen zu planen und auszuführen.
Weiter so, SAFRAM
SAFRAM setzt seine Arbeit der Integration weiterer IT-Dienste fort – so sollen virtualisierte Arbeitsplätze bereitgestellt oder die Kommunikation über Fernnetze neu gestaltet werden. Wir geniessen den Vorteil einer Arbeitsumgebung von hoher und stetig verbesserter Qualität und profitieren von Skaleneffekten. Diese setzen wiederum Ressourcen frei, die wir in die Unterstützung unserer beruflichen Anwender investieren. Das Streben nach Qualität gilt gleichermassen unseren Kunden wie unseren Mitarbeitern.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.