Für Transport und Lieferung von Gütern verwendet Safram fortgeschrittene Technologien. Unsere Flotte steht im Dienst der Produktivität.
Die Lkw von SAFRAM in Frankreich profitieren vom Know-How des Automobilhersteller Mercedes-Benz. Als Beleg lässt sich die letzte Neuerung des Herstellers anführen, der jüngst sein neuestes System zur Kommunikation zwischen Fahrzeugen vorgestellt hat: den Mercedes High Pilot connect. Diese Steuerungssoftware ermöglicht den Lkw auf der Autobahn einen laufenden Datenaustausch, um ihre Sicherheitsabstände zu verringern und bis zu 10% Kraftstoff einzusparen. Auf der Route zwischen Stuttgart und Rotterdam haben drei Fahrzeuge die Wirksamkeit des Systems über eine Distanz von 600 km in der Praxis bewiesen!
SAFRAM: High Tech-Fahrzeuge
Um eine besser Ausführung der Aufträge sicherzustellen, die Produktivität zu steigern und die Daten über Abholungen und Lieferungen in Echtzeit austauschen zu können, verfügen die Lkw von Safram über ein mobiles Computer-System: die Trimble-Applikation. Sie greifen ausserdem auf ein automatisches Programm zurück, um die Fahrzeuge abzuschalten, ihre Fahrt zu verzögern oder die Sicherheitsabstände einzuhalten. Darüber hinaus ist die Applikation mit einem Spurhalteassistenten und einem GPS-System ausgestattet, das die Routen anzeigt, die für den Verkehr geöffnet sind.
Die Hybrid-Technologie hält Einzug
Im Rahmen der Messe Solutrans, die im November in Lyon stattfand, wurde die Fahrzeugflotte von SAFRAM durch das neueste Modell einen Hybrid-Lkw ergänzt. Diese Ausführung, die zum „Truck of the Year 2011“ gewählt wurde, hat einen um 15% reduzierten Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoss. Dass die Wahl auf den Atego BlueTec Hybrid NL 1222 von Mercedes fiel, wiederspiegelt einmal mehr unsere Philosophie: Wir wollen ein Unternehmen sein, dass an der Spitze des technischen Fortschritts steht und die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu minimieren sucht.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich.Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.